Die Bobath-Therapie ist eine spezielle Form der neurophysiologischen Behandlung, die als Zusatzleistung wie beispielsweise die Manuelle Therapie eine gesonderte Kassenzulassung erfordert. Sie wird klassischerweise bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen angewendet, kann jedoch auch bei anderen Krankheitsbildern wie peripheren Lähmungen oder schweren Bandscheibenvorfällen helfen.

Wann kommt die Bobath-Therapie zum Einsatz?

Diese Therapiemethode eignet sich insbesondere für Patienten mit:

  • Schlaganfall
  • Peripheren Lähmungen
  • Morbus Parkinson
  • Chorea Huntington
  • Querschnittslähmungen
  • Schweren Bandscheibenvorfällen

Ziel der Behandlung ist es, durch gezielte Griffe Spastiken zu lösen oder gelähmte Körperbereiche zu stimulieren. Der Therapeut arbeitet dabei mit vollem Körpereinsatz, um den Patienten schrittweise zu mehr Selbständigkeit im Alltag zu verhelfen.

Wie funktioniert die Bobath-Therapie?

Bei der Bobath-Therapie stehen die individuellen Bedürfnisse des Patienten im Mittelpunkt. Durch spezielle Handgriffe und Bewegungsanleitungen wird das zentrale Nervensystem angeregt, neue Bewegungsmuster zu erlernen und geschädigte Funktionen zu kompensieren. Insbesondere bei frischen neurologischen Erkrankungen sind oft deutliche Fortschritte zu erkennen. Allerdings benötigt die Regeneration von Nerven- und Gehirnstrukturen mehr Zeit als bei orthopädischen Eingriffen wie einer Meniskusoperation.

Warum ist die Bobath-Therapie so effektiv?

Die Bobath-Therapie ist weit mehr als eine einfache Krankengymnastik. Sie basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Neuroplastizität – der Fähigkeit des Gehirns, sich anzupassen und neue Verbindungen zu schaffen. Diese Anpassungsfähigkeit wird gezielt gefördert, um Bewegungsabläufe wieder zu erlernen und die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern.

Ihr Partner für neurophysiologische Behandlungen

Falls bei Ihnen oder Ihren Angehörigen eine neurophysiologische Behandlung erforderlich ist, stehen wir Ihnen mit Fachwissen und Engagement zur Seite. Unsere Erfahrung und unser ganzheitlicher Therapieansatz unterstützen Sie dabei, Schritt für Schritt mehr Selbständigkeit und Lebensqualität zurückzugewinnen.

Ihr Godehard Stoll, Physiotherapeut und osteopathisch arbeitender Therapeut

Hinweis: Der Text basiert auf aktuellen medizinischen Erkenntnissen und ist nicht als Ersatz für eine ärztliche Beratung gedacht. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Fehlerfreiheit.

Über uns

Seit über 30 Jahren verbinden wir Fachkompetenz mit Herz – für Ihre Gesundheit und Zufriedenheit.